english | deutsch |

g5e Ernährungstag 29.09.

g5e beim TAO Kongress

Einladung zum g5e „5-Elemente Ernährungstag“
am Freitag, 29.09.2023 von 08.45 – 18.00 Uhr

Der g5e Verein (Gesellschaft für Ernährung nach den 5 Elementen) steht für ein Netzwerk von ErnährungsberaterInnen, die nach den Grundsätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin arbeiten. Nähere Vereinsinfos unter: www.tcm-ernaehrung.at

Programm:

08:45 bis 10:15 Uhr
Dr. Georg Weidinger
„Die Heilung der Mitte“ – Zwölf Jahre danach:
2010 schrieb Georg Weidinger auf Drängen des Verlages Ennsthaler ein Buch über „seine Medizin“, die Medizin eines Allgemeinmediziners in einem Wiener Arbeiterbezirk, die zu 90 Prozent aus Traditioneller Chinesischer Medizin bestand und zu 10 Prozent die westliche Medizin abdeckte. In dem Buch schrieb Weidinger sich von der Seele, was er sich wünschte, dass alle PatientInnen als „Hausaufgaben“ selbst erledigen sollten, nämlich ihren Alltag mit Ernährung und Bewegung, mit dem Umgang der eigenen Emotionen, den Mitmenschen und den Haustieren, mit der Welt um sie herum achtsam zu pflegen. Das Buch „Die Heilung der Mitte“ wurde auf Anhieb ein Bestseller und ist mittlerweile das meistverkaufte Buch über TCM im deutschsprachigen Raum.
Zwölf Jahre danach: Was hat sich verändert? Gilt das alles noch, was Weidinger damals geschrieben hat? Hat er neue Erkenntnisse? Was hat das Buch alles verändert, bei den Menschen, bei seinen PatientInnen, in seinem eigenen Leben?
Weidinger berichtet uns in seiner gewohnt mitreißenden Art darüber, erzählt, wie wichtig es ist, sich um die eigene Mitte zu kümmern und was wir heute, hier im Westen alles dafür tun können.

 

12:30 bis 14:00 Uhr und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dr.med. Dipl.oec.troph. Uwe Siedentopp
Schlafender Lotos, trunkenes Huhn. Chinesische Esskultur und Küche – Garant für Gesundheit, Genuss und Lebensfreude, Teil 1 und 2: Die chinesische Küche gilt allgemein als abwechslungsreich, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd. Ernährung ist zudem seit alters ein etablierter Bestandteil der chinesischen Medizin. In diesem Kurs lernen wir auf einer kulinarischen Reise Chinas Esskultur und Küchengeheimnisse kennen. Die enorme Vielfalt der Speisen mit ihren spezifischen Zutaten und Aromen hat sich über Epochen hinweg durch unterschiedliche geographische, klimatische und kulturelle Einflüsse entwickelt. Wir entdecken verschiedene Regionalküchen mit ihren typischen Gerichten. Neben klassischen und modernen Kochmethoden sowie Zubereitungstechniken wird die hohe gesellschaftliche Bedeutung des Essens bei Feiern und Zeremonien herausgestellt. Rezeptideen und Tipps für eine kulinarische Gesundheitsküche sowie spannende Street-Food-Tour machen Lust darauf, chinesische Kochkunst zu entdecken und genießen. Das traditionelle Erfahrungswissen qualitativer Lebensmittelwirkungen kommt präventiv und therapeutisch bei Gesundheitsstörungen und Krankheiten in der Medizinalküche Yaoshan und diätetischen Ernährungstherapie shiliao/shizhi zum Einsatz.

 

16:30 bis 18:00 Uhr
Ina Diolosa Schönemann
Das TCM Mindmapping in der Ernährungstherapie: Die Kunst einer jeden Diagnose liegt darin, das energetische Muster jedes Ungleichgewichtes exakt nachvollziehen zu können.Die Dynamik und Interaktion der Bestandteile des Körpers (Qi, Blut, Yin, Yang) in Bezug auf jedes einzelne Organ, kann mit einem klaren TCM Mindmapping erlernt werden. Das TCM Mindmapping vereint das Wissen um die 6 Schichten (Liu Jing), der Organzeit,der Innen-Außen Beziehung und der 5 Elemente Zyklen miteinander! Ein Schlüssel zum Verständnis vieler Beschwerden, auch wenn sie uns anfangs widersprüchlich erscheinen. Empfehlungen von Nahrungsmitteln, Kräutern, Rezepten und Akupunkturpunkt Kombinationen, lassen sich in logischer Weise ganz schlüssig in das TCM Mindmapping einfügen.

 

Der 5-Elemente Ernährungstag ist in der TAO-Kongresskarte inkludiert.

Weiters besteht die Möglichkeiten nur den Ernährungstag zu besuchen: Tageskarte für g5e Mitglieder € 85,- und Nicht-g5e Mitglieder € 110,-. Der Preis beinhaltet Mittagslunch und 2x Kaffee/Tee.
Anmeldung und Bezahlung erfolgt über den g5e Vereinoffice@tcm-ernaehrung.at.

Wir freuen uns auf einen informativen „5-Elemente Ernährungstag“ und gemeinsames Netzwerken.

g5e Vorstand
Susanne Lindenthal, Vera Prissmann, Eva-Maria Gosch, Edda Rein